Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt ob in
der Praxis oder bei Ihnen Zuhause
Dienstleistungen
Manuelle Therapie
ist eine Behandlung, die bei unterschiedlichen
Krankheitsbildern eingesetzt wird. Zu den Therapiezielen
gehören z.B. die Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft,
Ausdauer, Sensibilität, sensorischen Integration,
Koordination oder des Gleichgewicht sowie die
Schmerzreduktion. Je nach Beschwerden werden häufig
zunächst geschädigte Strukturen mit manuellen Techniken
behandelt, um eventuelle Schmerzen zu lindern. Zur
Verbesserung von Funktionen und Aktivitäten werden dann
aktive Übungen eingesetzt. Ziel der Behandlung ist es, dem
Patienten zu ermöglichen – seinen individuellen
Lebensumständen entsprechend - die Anforderungen des
täglichen Lebens zu meistern.
Elektro Therapie
ist eine Behandlung mit medizinisch dosierten Strömen. Es
gibt unterschiedliche Arten der Elektrotherapie. Bestimmte
Stromformen werden z.B. bei Beschwerden an der
Wirbelsäule oder den Gelenken eingesetzt. Therapieziel ist
dann unter anderem die Schmerzlinderung oder
Durchblutungsförderung. Andere Stromformen dienen der
Aktivierung von Muskeln nach Lähmungen.
Krankengymnastik
ist eine Behandlung, die bei unterschiedlichen
Krankheitsbildern eingesetzt wird. Zu den Therapiezielen
gehören z.B. die Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft,
Ausdauer, Sensibilität, sensorischen Integration,
Koordination oder des Gleichgewicht sowie die
Schmerzreduktion. Je nach Beschwerden werden häufig
zunächst geschädigte Strukturen mit manuellen Techniken
behandelt, um eventuelle Schmerzen zu lindern. Zur
Verbesserung von Funktionen und Aktivitäten werden dann
aktive Übungen eingesetzt. Ziel der Behandlung ist es, dem
Patienten zu ermöglichen – seinen individuellen
Lebensumständen entsprechend - die Anforderungen des
täglichen Lebens zu meistern.
Manuelle Lymphdrainage
wird eingesetzt, um den Abfluss von Flüssigkeit über das
Lymph- und Venengefäßsystem sowie die Gewebsspalten zu
verbessern. Dadurch werden Ödeme und Schwellungen
abgebaut sowie Schmerzen gelindert. Sie ist eine
Mechanotherapie, die mit den Händen sanft, rhythmisch
und kreisförmig ausgeführt wird.
Faszientherapie
Im Rahmen der Faszientherapie wird je nach Bedarf
symptombezogen oder ganzheitlich behandelt. Bei der
symptombezogenen Behandlung werden die Beschwerden des
Patienten gezielt an ihrer Ursache behoben. So werden
Schmerzen schnell beseitigt und das Wohlbefinden
wiederhergestellt. Der ganzheitliche Ansatz setzt auf die
systematische Behandlung des ganzen Körpers und beugt so
zukünftigen Beschwerden vor
Heißluft Therapie
ist eine Wärmeanwendung mittels
Strahler und dient der
Durchblutungsförderung z.B.
begleitend zu einer Massage. Sie wird
sitzend oder in entspannter Lage
durchgeführt.
Kälte Therapie
wird häufig in Begleitung zur
Krankengymnastik angewendet.
Spezielle eisgekühlte Gelbeutel
werden gezielt eingesetzt, um
Schmerzen zu lindern,
Muskelspannungsstörungen zu
regulieren sowie Schwellungen,
Reizungen und Entzündungen zu
mindern.
Wärme Therapie
(Naturmoor)
dienen der Muskelentspannung,
Durchblutungsförderung und
Schmerzlinderung bei Beschwerden
am Bewegungsapparat. In entspannter
Lage wird das Moor angelegt und
langsam erwärmt. Diese sog.
aufsteigende Wärme bewirkt eine
Zunahme der arteriellen Durchblutung
und fördert dadurch den Abtransport
schmerzauslösender Substanzen. In
unserer Praxis verwenden wir Einmal-
Naturmoorpackungen.